
Der digitale Wandel hat es angestoßen, die Pandemie wirkte wie ein Brandbeschleuniger: unsere Arbeitsrealität hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre stark verändert. Homeoffice bzw. Mobile office wurde nicht nur erweitert sondern in vielen Betrieben gar erst eingeführt, das Mobilitätskonzept vieler Unternehmen musste umgedacht werden.
In unserer Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die Zukunft der Arbeitswelt, das „New Work“. In vielen Unternehmen musste schnell auf die neue Situation reagiert werden, andere waren gut vorbereitet – welche Transformationsprozesse sind nachhaltig, was ist langfristig umsetzbar? Was bedeuten die neuen Arbeitsmodelle in Hinblick auf die Arbeitskultur und die betriebliche Mobilität?
Anmeldung über die NiMo-Geschäftsstelle.
Für NiMo-Mitglieder ist das Webinar kostenlos.
Nicht-Mitglieder zahlen eine Teilnahmegebühr von 50€.
Agenda
Beginn | Ende | Dauer | Referent*in | Thema |
09:00 | 09:15 | 0:15 | Manou Fuchs
Netzwerk intelligente Mobilität e.V. | Begrüßung |
09:15 | 09:40 | 0:25 | Andreas Reichert (MOBIKO) | Die Zukunft der betrieblichen Mobilität / MOBIKO Mobilitätsreport 2021: Datentransparenz und Nachhaltigkeitstrategie der Mobilität richtig umsetzen mit dem Mobilitätsbudget |
09:40 | 09:55 | 0:15 | | Diskussion |
09:55 | 10:20 | 0:25 | Inge Pirner (Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) e.V.) | Zurück zur Zukunft der Geschäftsreise
- Woher kommen wir?
- Was hat die Pandemie bewirkt?
- Welche Änderungen erwarten uns? |
10:20 | 10:35 | 0:15 | | Diskussion |
10:35 | 11:00 | 0:25 | Marie Rossetti (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH) | Wie Corona unsere Mobilität als international tätiges Unternehmen veränderte
- Zahlen, Daten, Faktoren unserer Mobilität vor und nach der Corona-Pandemie
- Chancen aus der Pandemie für eine nachhaltigere Mobilität
- Ausblick – back to normal? |
11:00 | 11:15 | 0:15 | | Diskussion |
11:15 | 11:40 | 0:25 | Michael Schramek (EcoLibro GmbH) | Mosaca: Mit Coworking Spaces im ländlichen Raum das Pendeln reduzieren und gleichzeitig das Leben auf dem Land attraktiver gestalten |
11:40 | 11:55 | 0:15 | | Diskussion |
11:55 | 12:20 | 0:25 | Kersten A. Riechers, Tobias Reitz (quäntchen + glück GmbH & Co. KG) | Von Office über Homeoffice nach Hybrid: Wie Teams und Organisationen neu verhandeln, wo und wie sie arbeiten
- best practice
- über Experimente statt Richtlinien
- inklusive Methoden zum Mitnehmen und direktem Ausprobieren |
12:20 | 12:30 | 0:10 | | Diskussion & Abschluss |