Elektromobilität rechtssicher gestalten (Update 2022)
onlineEin Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
1. Aktuelle Entwicklungen · Masterplan Ladeinfrastruktur II · Tätigkeitsverbot für Netzbetreiber im Bereich Elektromobilität nach § 7c EnWG · Weiterentwicklung von § 14a EnWG - mehr Kompetenz für die BNetzA · Überarbeitung EU-Richtlinie für den Aufbau von Infrastruktur für alternative Kraftstoffe / Entwurf AFIR-VO 2. Anschluss und Betrieb von Ladeeinrichtungen aus Sicht des Netzbetreibers ·…
Weiterlesen
1. Aktuelle Entwicklungen · Update zu § 14a EnWG · Übersicht aktuelle Rechtsprechung · Strompreisbremse und Ladestrommengen 2. Errichtung von Ladeinfrastruktur im privaten und öffentlichen Raum · Vorgaben aus der Ladesäulenverordnung und Entwurf der EU-AFIRVerordnung · GEIG und Änderung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie · Netzanschluss und Melde- bzw. Zustimmungspflichten · Last- und Lademanagement 3. Betreiberkonzepte · Wer…
Weiterlesen
1. Aktuelle Entwicklungen 2. Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur · Rechtliche Anforderungen an die Errichtung von Ladeinfrastruktur - Baurechtliche Anforderungen und Brandschutz - Fragen des Netzanschlusses · Stromversorgung und Betrieb von Ladeinfrastruktur - Erhalt stromsteuerrechtlicher Privilegierungen - Umlagen und Umlagebefreiungen - Abrechnung von Ladevorgängen - Eichrechtskonforme (Lade-)Strommengenerfassung · Einbindung von Dienstleistern - Was spricht aus…
Weiterlesen
Mit dem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen geben, die im Rahmen der Elektromobilität relevant sind. Zur weitergehenden Vertiefung einzelner (rechtlicher) Themen mit Blick auf die Elektromobilität bieten wir außerdem gesonderte (Kurz-)Webinare an. Alle Webinare und Kurz-Webinare verbinden den Überblick zur Rechtslage mit konkreten Handlungsoptionen für die…
Weiterlesen
1. Aktuelle Entwicklungen · Update zu § 14a EnWG · Übersicht aktuelle Rechtsprechung · Strompreisbremse und Ladestrommengen 2. Errichtung von Ladeinfrastruktur im privaten und öffentlichen Raum · Vorgaben aus der Ladesäulenverordnung und Entwurf der EU-AFIRVerordnung · GEIG und Änderung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie · Netzanschluss und Melde- bzw. Zustimmungspflichten · Last- und Lademanagement 3. Betreiberkonzepte · Wer…
Weiterlesen