Elektromobilität rechtssicher gestalten (Update 2022)
Elektromobilität rechtssicher gestalten (Update 2022)
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Fahrräder gut, sicher und komfortabel abstellen - wie geht das und was ist wichtig? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mit dem Rad zur Arbeit kommen, müssen sie es am Arbeitsplatz gut, komfortabel und sicher abstellen können. Mit der Verbreitung von Fahrradleasing und dem anhaltenden Erfolg elektrisch unterstützter Räder steigt der Wert der Räder - und damit…
Weiterlesen
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Mehr E-Fahrzeuge, mehr Ladepunkte, mehr Aufmerksamkeit: Die Elektromobilität hat auch in 2022 wieder deutliche Fortschritte gemacht. Zum Jahresausklang möchte die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Treffen des Netzwerks Elektromobilität Rheinland-Pfalz gemeinsam mit Ihnen kurz zurückschauen, sich mit den aktuellen Herausforderungen beschäftigen und einen Blick in die Zukunft wagen.
Erster Teil (Präsenz und Online): Mittwoch, 30. November 2022 13:00 - 16:00 Uhr Betriebliche Mobilität – ein praxisorientierter Ansatz für Unternehmen Betriebliches Mobilitätsmanagement kann einen relevanten Beitrag zur Reduzierung des CO2- Ausstoßes leisten. Weiterhin können Potenziale zur Kostenreduzierung aufgezeigt werden. Im Rahmen der Umsetzung stellt sich häufig die Frage, wie die Beschäftigten motiviert werden können,…
Weiterlesen