Kurzwebinar – Elektromobilität für Netzbetreiber
onlineEin Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Fahrräder gut, sicher und komfortabel abstellen - wie geht das und was ist wichtig? Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mit dem Rad zur Arbeit kommen, müssen sie es am Arbeitsplatz gut,…
Weiterlesen
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Mehr E-Fahrzeuge, mehr Ladepunkte, mehr Aufmerksamkeit: Die Elektromobilität hat auch in 2022 wieder deutliche Fortschritte gemacht. Zum Jahresausklang möchte die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Treffen des Netzwerks Elektromobilität Rheinland-Pfalz gemeinsam mit…
Weiterlesen
Erster Teil (Präsenz und Online): Mittwoch, 30. November 2022 13:00 - 16:00 Uhr Betriebliche Mobilität – ein praxisorientierter Ansatz für Unternehmen Betriebliches Mobilitätsmanagement kann einen relevanten Beitrag zur Reduzierung des…
Weiterlesen
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.
Die öffentlichen Energie-Aktionstage finden am 22. November, 6. Dezember und 24. Januar, jeweils von 11 bis 16 Uhr im Campus Center am Holländischen Platz statt. Vielfältige, interessante und zum Energiesparen…
Weiterlesen
Aufgeplatzte Teerdecken, umgestürzte Bäume und weggespülte Brücken sind nur einige der kostenintensiven Auswirkungen des Klimawandels auf die Infrastruktur in Stadt und Land. Während immer mehr Kommunen den Klimanotstand ausrufen, lenken…
Weiterlesen
Das Nationale Kompetenznetzwerk für nachhaltige Mobilität (NaKoMo) ist die zentrale Anlaufstelle für Themen der nachhaltigen Mobilität bei Bund, Land und Kommunen. Hier vernetzen sich Akteure, hier werden Erfahrungen ausgetauscht, hier…
Weiterlesen
Ein Webinar-Angebot der BBH-Rechtsanwaltskanzlei.