Veranstaltungen

Laden am Arbeitsplatz – Rechtliche Anforderungen und Voraussetzungen (Kurz-Webinar)

1. Aktuelle Entwicklungen 2. Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur · Rechtliche Anforderungen an die Errichtung von Ladeinfrastruktur - Baurechtliche Anforderungen und Brandschutz - Fragen des Netzanschlusses · Stromversorgung und Betrieb von Ladeinfrastruktur - Erhalt stromsteuerrechtlicher Privilegierungen - Umlagen und Umlagebefreiungen - Abrechnung von Ladevorgängen - Eichrechtskonforme (Lade-)Strommengenerfassung · Einbindung von Dienstleistern - Was spricht aus…
Weiterlesen

Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien (Kurz-Webinar)

Mit dem Webinar möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Rahmenbedingungen geben, die im Rahmen der Elektromobilität relevant sind. Zur weitergehenden Vertiefung einzelner (rechtlicher) Themen mit Blick auf die Elektromobilität bieten wir außerdem gesonderte (Kurz-)Webinare an. Alle Webinare und Kurz-Webinare verbinden den Überblick zur Rechtslage mit konkreten Handlungsoptionen für die…
Weiterlesen

NiMo-Webinar „Bikesharing – Implementierung von Fahrradmietsystemen in Kommunen“

Die Implementierung von Bikesharing-Systemen stellt Kommunen oft vor eine Herausforderung. Von der Konzeptionierung bis zur Einführung sind einige Hürden zu nehmen. Wie wird ein Bikesharing-Konzept aufgezogen? Welche Anbieter gibt es? Ist ein Zusammenschluss an ein zentral organisiertes Mietradsystem sinnvoll? Welche Voraussetzungen muss es seitens der Stadt geben? Werden die Bürger:innen das Angebot wahrnehmen? - Diese…
Weiterlesen

polis MOBILITY

Koelnmesse GmbH Messeplatz 1, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Power2Drive Europe

Messe München Messegelände, München, Bayern, Deutschland

Die Power2Drive Europe ist die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Unter dem Motto „Charging the Future of Mobility“ ist sie der ideale Branchentreff für die neue Mobilitäts- und Energiewelt. Im Fokus der Fachmesse stehen Ladesysteme und Elektrofahrzeuge, Antriebsbatterien sowie Mobilitätsdienstleistungen.

Webinar: Alternative Mobilitätskonzepte in Gewerbequartieren

NiMo und das Kompetenzzentrum intelligente Mobilität (KIM) laden am 14.07. in den Mainzer Gutenberg Digital Hub zur Kooperationsveranstaltung "Alternative Mobilitätskonzepte in Gewerbequartieren". Behandelt wird u.a. die Frage, ob Bauherr*innen bei der Erschließung von Gewerbeflächen in alternative Mobilitätsangebote investieren sollen - es darf schon verraten werden: Ja, es lohnt sich! Warum und wie, ein Blick auf…
Weiterlesen

Wie sieht die Zukunft des ÖPNV aus?

STATION Luckenwalder Straße 4-6, 10963, Berlin, Deutschland

Branchentage: Dienstag, den 5. September Mobilität als Schlüssel für Lebensqualität & Integrierte Mobilität im ländlichen Raum Mittwoch, den 6. September Neue Mobilitätsformen Donnerstag, den 7. September Integrierte Mobilität & Finanzierung ÖPNV Fahrgasttage: Freitag, den 8. September Die ÖPNV-Branche als attraktive Arbeitgeberin Samstag, den 9. September ÖPNV-Erlebnistag für Freunde und Familie der Zukunft des Nahverkehrs

Elektromobilität von A bis Z (Webinar)

1. Aktuelle Entwicklungen · Update zu § 14a EnWG · Übersicht aktuelle Rechtsprechung · Strompreisbremse und Ladestrommengen 2. Errichtung von Ladeinfrastruktur im privaten und öffentlichen Raum · Vorgaben aus der Ladesäulenverordnung und Entwurf der EU-AFIRVerordnung · GEIG und Änderung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie · Netzanschluss und Melde- bzw. Zustimmungspflichten · Last- und Lademanagement 3. Betreiberkonzepte · Wer…
Weiterlesen