NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer besucht Interkommunalen Mobilitätstag 2023 am 29. September in Troisdorf
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen wird auf dem diesjährigen, von NiMo organisierten IMT am 29. September in der Stadthalle Troisdorf neben Prof. Dr. Stephan Wimmers (IHK Bonn/Rhein-Sieg) und Mobilitätsmakler Rob Schaap an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Neben der Podiumsdiskussion lädt der Interkommunale Mobilitätstag zu einem prall gefüllten Programm für Fachbesucher:innen, Betriebe und Unternehmen sowie Bürger:innen.
Nach der Begrüßung durch die Bürgermeister:innen und Vertreter:innen der ausrichtenden Kommunen Stadt Troisdorf, Bundesstadt Bonn, Stadt Sankt Augustin, Kreisstadt Siegburg, Stadt Königswinter und der Stadt Lohmar sowie Landrat Sebastian Schuster (Rhein-Sieg-Kreis) und der Keynote von VCD-Vorständin Sylvia Lier wird es parallele Crashkurse zu verschiedenen Themen geben.
Die Anmeldung zu den Crashkursen ist ab sofort möglich!
Freuen Sie sich u.a. auf Theo Jansen und Timo Resch (Verkehrsverbund Rhein-Sieg), Matthias Weber (cambio CarSharing Deutschland), Carsten Schröder & Julia Struck (Telekom MobilitySolutions), Dr. Tom Assmann & Luise Braun (Radlogistikverband Deutschland e.V.), Dr. Jochen Harding (Mobidrom), Fidel Delibalta (WSM – Walter Solbach Metallbau GmbH), Knut Petersen (EcoLibro GmbH), Clemens Behr (#VRS), Michaela Mohrhardt (fairkehr Agentur & Verlag), Niklas Schütze (goFLUX Mobility), Paul Bossauer (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg), Max Schwerhoff (#stadttroisdorf) sowie Felix Dossmann 🦊🍀 (Grünfuchs GmbH).
Vorgestellt werden u.a. BestPractices aus dem Betrieblichen Mobilitätsmanagement und Kommunalen Mobilitätsmanagement, inkl. der erfolgreichen Kommunikation, Mobilitätsbudgets, digitale Kundeninformation, alles Wissenswerte rund um das Thema Radlogistik und ob dies für Unternehmen sinnvoll und möglich ist, Datenkompetenzen im Umgang mit Mobilitätsdaten, es wird das Fahrrad als entscheidender Faktor für die nachhaltige Mobilitätswende beleuchtet und vieles mehr!
Auf der Aktivfläche und der Minimesse können ab 13 Uhr u.a. E-Bikes, Lastenräder, E-Tretroller ausprobiert werden (u.a. wird die Pegasus-Raodshow auf dem Platz sein), Jobwärts spendiert 100 Personen einen kostenlosen Fahrradsicherheitscheck, man kann in einem Magenta Tesla probesitzen, beim Fahrradkino die Energie für spannende Kurzfilme selbst erradeln oder sich direkt bei Unternehmen und Anbietern über deren Lösungen informieren. |